Autor: Peter Meyer Tina
In der schönsten Stadt ausserhalb Zürichs lebend, ein Mann, zwei Kinder, drei Hunde und öfter den Blues.-
heimatloser Rucksack
Seit einer guten Woche steht der heimatlose Rucksack im Sekretariat.
-
Kerzenlicht
Kerzenziehen! was für ein Vergnügen für die Kinder aus dem Kindergarten und der 1. und 2. Klasse.
-
Zukunftstag
Dem Piloten über die Schulter schauen, endlich mal wissen, wie es in einem Sitzungszimmer riecht, wer den Chirurgen im Spital unterstützt… ah genau, diese Woche war nationaler Zukunftstag!…
-
En Guete!
Aber halt… bis sich die Kleinklassen der Sekundarstufe hinter die Teller setzen können, braucht es etwas Zeit.
-
Berufsmesse Zürich
Ja, die SalZH hat viele Termine im Kalender, doch dieser darf nicht fehlen: Die Berufsmesse 2024 in Zürich Oerlikon im altbekannten Hallenstadion. Diese ist mit 240 vorgestellten Lehrberufen…
-
Laternenfest
Laternenfest, Räbeliechtliumzug… wir bringen Licht ins Dunkle!…
-
Gedanken zur Zukunft
«Ich hoffe, dass ich einen Job finde, der mir gefällt und mich glücklich macht.»…
-
Fit mit künstlicher Intellligenz
Na ja, so ganz einfach geht es dann doch nicht mit dem fit werden 🙂 Das Elternförderteam hat vergangene Woche zu einer Elternfortbildung geladen – „Fit werden mit künstlicher Intelligenz“.
-
Bindung
Sarah Flükiger wird ab sofort monatlich einen Beitrag zum „psychologischen Blog“ beisteuern. Den Anfang macht sie mit ihrer Vorstellung und einem Artikel zum Thema Bindung.
-
Wir haben wir als Klasse zusammengefunden?
Zu Beginn des Schuljahres war für uns alles neu, doch wir haben schnell zueinander gefunden. Erste Projekte und gemeinsame Ausflüge, wie das Kick-Off, halfen uns, das Eis zu brechen, den…
Nach Thema filtern
- Filter by Alle
- Filter by Allgemein
- Filter by Hort
- Filter by Kindergarten
- Filter by Kita
- Filter by SalZH-Club
- Filter by Sonderpädagogik
- Filter by Stiftung
- Filter by Umbau Zeughaus
- Filter by Uncategorized
- Filter by Wetzikon
- Filter by Winterthur
- Filter by Zyklus I & II
- Filter by Zyklus I & II Wetzikon
- Filter by Zyklus III