Die Klasse 3 kocht jeden Donnerstag das Mittagessen für ihre Klasse und die zwei Lehrpersonen selbst.

Coben und Liza arbeiten mit Frau Mercado während zwei Lektionen in der Schulküche daran, etwas Essbares für sieben Personen hervorzuzaubern.

Dies ist gar nicht so einfach, da verschiedene Herausforderungen bestehen, wie das Essen sein sollte. Es wäre wünschenswert, dass es allen schmeckt, glutenfrei, gesund, günstig, frisch und abwechslungsreich ist.

Tja, fangen wir an … schon die Planung bereitet Kopfzerbrechen. Mittwochs kauft die Klasse 3 im Migros oder Coop ein. Was mögen denn die Jugendlichen, ausser Chicken Nuggets, Pizza und Pommes?

Ein allseits beliebtes Menü scheint Poulet-Curry mit Reis und Salat zu sein oder auch Älplermagronen mit Apfelmus darf serviert werden. Inzwischen auch verschiedene andere Menüs.

Dann mal los, ihr zwei! Es werden Karotten, Peperoni und Zwiebeln geschält und zerkleinert, bis wir alle Tränen in den Augen haben, Fleisch angebraten, Curry, Paprika, Pfeffer u.a. geheime Gewürze reichlich hinzugefügt, mit Weisswein abgelöscht und am Schluss mit Rahm verfeinert.

Währenddessen schält und schneidet Coben Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Feta und Oliven. Daraus entsteht ein schmackhafter, griechischer Salat. Liza passt auf den kochenden Reis auf, bloss nicht zu lange auf dem Herd lassen, gell …

Natürlich gehören auch Tisch decken und Küche aufräumen zum Job, bevor sich dann alle hungrig auf das bekömmliche Mahl stürzen.

Ist das Essen verputzt und sind alle Töpfe leer, begeben sich die zwei Klassenlehrer Herr Zingg und Frau Mercado zum Abwasch-Marathon in die Küche. Dort wird das Geschirr der ganzen Schule in weltmeister-ähnlichem Tempo von den beiden durch die Abwaschmaschine katapultiert und abgetrocknet. Wenn um 13:00 Uhr, nach der Schülerpause, unsere Kids kommen, dürfen sie noch ein wenig beim Abtrocknen mithelfen, bis schon die nächste Schullektion auf sie wartet.

Doris Mercado, Klassenlehrerin der Klasse 3, SW7