Ein Bildungsraum für Kinder ab 3 Monaten bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit
Die Stiftung SalZH
Vor über 20 Jahren gegründet von Visionären – heute ein umfassender Bildungsraum!
Unsere Grundlagen
Wie die SalZH entstand
Die Stiftung SalZH wurde 2002 in Winterthur gegründet. Was die Gründungsmitglieder damals dachten, wie sie die bisherige Entwicklung beurteilen und was sie sich für die Zukunft erhoffen, ist in der bei uns erhältlichen kleinen Broschüre «SalZH-Story» zusammengefasst.
Der Begriff SalZH steht einerseits für Schulalternative Zürich (ZH), und andererseits für «Salz» als bedeutenden Begriff innerhalb der christlichen Tradition im Hinblick auf die sie umgebende Gesellschaft.
Die SalZH will Hoffnung stiften, Orientierung vermitteln und auf bewährtem Fundament an einer gelingenden Gesellschaft mitwirken. Sie ist zu einer professionellen Institution mit acht Standorten in Winterthur und Wetzikon geworden und beschäftigt zurzeit mehr als 150 Mitarbeitende. Die drei Hauptsäulen «Betreuung», «Regelschule» und «Sonderpädagogik» stehen aktuell im Vordergrund.
Unser Angebot
Wir gestalten mit Babys, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen einen lebendigen Bildungs- und Lebensraum. Wir stärken Talente und Fähigkeiten der Menschen und empfinden es als Vorrecht, sie zu selbständigen, lebensfähigen und verantwortungsbewussten Menschen begleiten zu dürfen.
Jugendliche unterstützen wir besonders im Erreichen einer passenden beruflichen Ausbildung.
Aktuell macht die Stiftung drei Grundangebote:
- Betreuung
Dazu gehören die Kitas, die Spielgruppen, die Horte sowie Ferienbetreuung und Hausaufgabenhilfe. - Schule
Dazu gehören, Kindergarten, Primarstufe, Übergangsjahr und die Sekundarstufe. - Sonderpädagogik
Dazu gehören, Kleinklassen, sowie das 10. Schuljahr ab Sommer 2024.
Innerhalb all dieser Angebote ist die SalZH stets mehr als ein Ort der Wissensvermittlung, mehr als eine gute Schule, mehr als ein gutes Netzwerk. Alle Angebote verstehen sich als Raum der Bildung.
Netzwerk und Einordnung
- Die Evangelische Allianz Winterthur (EAW)
- Die gesamtschweizerische «Initiative christliche Bildung» (ICB)
- VBG Schweiz
- SalZHClub als Sponsorenvereinigung
- Alumni (Ehemalige Eltern und Schüler/Schülerinnen)
- Verband Zürcher Privatschulen
- Private Bildung Schweiz (PBS)
- KMU Verband Winterthur
- Kibesuisse
Dazu kommen persönliche, lokale und überregionale Vernetzungen einzelner Verantwortungsträger und Verantwortungsträgerinnen des Bildungsraumes SalZH