Unterstufe (Zyklus I)

Unterstützung und ganzheitliche Förderung

Wir verstehen uns als Bildungsraum in Winterthur und Wetzikon und fördern das Lernen als lebenslangen, identitätsstiftenden Prozess. Engagierte Mitarbeitende begleiten die ihnen anvertrauten Menschen auf ihrem Bildungsweg, damit diese zu mutigen Verantwortungs­trägerinnen und Verantwortungs­trägern in Familie, Arbeitswelt und Gesellschaft werden.
1

Regelmässige Bauernhoftage

2

Tagesstruktur mit Mittagstisch und Randzeitenbetreuung von 0700 bis 1800h möglich

3

Lehrplan 21 – Kompatibilität gewährleistet

Unsere nächsten Anlässe

Aktueller Monat

29Jan.19:3021:00Winterthur, Zyklus I-III, Infoabend19:30 - 21:00

04März09:0010:00Winterthur, Zyklus I-III, Infoanlass mit Schulhausführung09:00 - 10:00

27März19:3021:00Winterthur, Zyklus I-III, Infoabend für interessierte Eltern19:30 - 21:00

Unterstufe (Zyklus I)

Nach dem Kindergarten eröffnet sich die neue Welt der Primarschule. Eine intensive Lebensphase voller Herausforderungen und Chancen beginnt. Mit zwei altersdurchmischten Mehrjahrgangsklassen in einem Raum schaffen wir Platz für die Verschiedenheit der Kinder.

Alle Kinder beschäftigen sich wenn immer möglich gleichzeitig mit dem gleichen Thema. Dabei arbeitet das einzelne Kind nach seinem Entwicklungs- und Lernstand an den Lernzielen seiner Stufe. Wir legen im Schulalltag grossen Wert darauf, dass Ihr Kind seine eigenen Fähigkeiten kennenlernt und sich als Teil der Gemeinschaft erlebt.

Talentlektionen als Pflichtwahlfächer und zusätzliches Angebot an Freifächern, Hausaufgabenbetreuung, integrative Förderung (IF), Mittagstisch, Randzeitenbetreuung, in Winterthur zusätzlich: Logo- und Ergotherapie inhouse, Schulbus (bis 3. Klasse)

  • Unterstufe (Zyklus I), Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
  • Unterstufe (Zyklus I), Stationsstrasse 18, 8623 Wetzikon
  • Mittelstufe (Zyklus II), Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
  • Mittelstufe (Zyklus II), Kastellstrasse 6, 8623 Wetzikon
  1. Anmeldung über die Website für ein unverbindliches Infogespräch
  2. Schnuppertage
  3. Definitive Anmeldung und ausführlicher Fragebogen
  4. Bestätigung Anmeldung
  5. Aufnahme
« Wir machen spannende Ausflüge und erkunden die Natur. »

Leitung Zyklus I

Hasler-Wunderli Monika
Schulleitung Wetzikon und Klassenlehrperson 5./6. Klasse
Meier Andrea
Schulleitung Unterstufe, Primarstufe Sonderpädagogik

Unser Team in Winterthur

Haslebacher Tabea
Klassenlehrperson 1. / 2. Klasse
Hauser Johanna
Fachlehrperson
Keller Deborah
Fachlehrperson
Meier Andrea
Schulleitung Unterstufe, Primarstufe Sonderpädagogik
Rogez Marie
Klassenlehrperson 1. / 2. Kindergarten
Schmid Jasmin
Lernbegleitung
Sigg Noa
Praktikantin Schule

Unser Team in Wetzikon

Buchegger Helena
Fachlehrperson, Talentworkshop
Fischer Rebekka
Leitung Naturspielgruppe Bäretswil, Fachlehrperson
Grad Alejandra
Psychopädagogin PrimarPlus
Grossen Michèle
Praktikantin Schule
Hasler-Wunderli Monika
Schulleitung Wetzikon und Klassenlehrperson 5./6. Klasse
Keller Alexandra
Klassenlehrperson 1. Kindergarten - 2. Klasse, Heilpädagogin PrimarPlus, Fachlehrperson
Leuzinger Urs
Fachlehrperson, Talentworkshop
Pfiffner Nicole
Fachlehrperson, PrimarPlus
Scherrer Karol
Klassenassistenz
Schulthess Andrea
Klassenassistenz und Fachlehrperson
Zimmerlin Mirjam
Co-Schulleitung SalZH Zürcher Oberland
Zingg Brigitte
Lehrperson, PrimarPlus
Zollinger Stefan
Klassenlehrperson 2. - 4. Klasse