Autor: Peter Meyer Tina
In der schönsten Stadt ausserhalb Zürichs lebend, ein Mann, zwei Kinder, drei Hunde und öfter den Blues.-
Sun, fun & nothing to do?
Die Abschlussklasse der Oberstufe ist immer noch unterwegs im Ticino. Monte Bre, eine Wanderung durch Kastanienwälder, dem Seeufer entlang, alles garniert mit Hitzewellen! und ab und an im Schatten rasten……
-
Sonne, See & Berge
Die 3. Oberstufe Bär ist auf der Abschlussreise im Tessin. Man hört, die Stimmung entsprechen dem Thermometer… über 30°. Sonne, See, Berge, baden, wandern, Pizza und Gelati. Na dann!…
-
Do you speak Arduino?
Heute Morgen hatte ich die grosse Ehre und durfte in meinem doch fortgeschrittenen Alter (also so verglichen mit den Schülern…) ins Tüftellabor der Fünftklässler. Ja läck Bobby, ich bin schwer…
-
Die SalZH lernt dazu
Dass man IN einer Schule lernt, ist an sich nichts Neues. Dass auch eine Schule für sich lernt, ist ganz bestimmt wünschenswert und somit wichtig. So habe ich mich in…
-
Chum, mir wei go Chrieseli günnä!
Es ist wieder soweit! Die beiden Kirschbäume mitten auf dem Schulhausareal hängen schwer beladen voller feiner Kirschen. Ein jährliches Highlight für die Primarschulkinder der SalZH Wetzikon! Heute Morgen wurden die…
-
Die App: My Zivi
„My Zivi“ – eine App, die sich im achtwöchigen Qualifikationsverfahren gegen 19 Mitkonkurrenten an der Startup-Challenge der ZHAW durchsetzte, gehört irgendwie auch etwas zur SalZH. Wie das kommt? Einer…
-
Eine Kettenreaktion
…kommt selten allein! Werkunterricht und „distant learning“ sind eigentlich zwei Gegensätze…. Daniela Pinösch hat den Schülern der zweiten Oberstufenklasse den Auftrag erteilt, aus Materialien, die im Haushalt vorhanden sind eine…
-
Sprichwörter und Redewendungen
Die Schüler der Oberstufe haben Podcasts zum Thema Sprichwörter, Redewendungen, Fremdwörter oder etwa Lehnwörter verfasst. Ein Beispiel gefällig? Das Wort Gurke kommt aus dem polnischen Sprachraum, das Wort Zwetschge verdanken…
-
Musikunterricht in Zeiten von Corona
Wir alle sind noch immer daheim, waschen die Hände und freuen uns auf die angekündigten Lockerungen. Die Klasse von Christa Haas zeigt, dass das „Distant Learning“ wenig mit Nichtstun, aber…
-
Ein voller Erfolg!
Die Aktion „Miniwaben“ war ein voller Erfolg. Marcel Hofmann schreibt: „Bin mega begeistert von der Aktion!“ Ein Ausdruck von Kreativität, Phantasie und ganz viel Spass! Aber schauen Sie selbst!…
Nach Thema filtern
- Filter by Alle
- Filter by Allgemein
- Filter by Hort
- Filter by Kindergarten
- Filter by Kita
- Filter by SalZH-Club
- Filter by Sonderpädagogik
- Filter by Stiftung
- Filter by Umbau Zeughaus
- Filter by Uncategorized
- Filter by Wetzikon
- Filter by Winterthur
- Filter by Zyklus I & II
- Filter by Zyklus I & II Wetzikon
- Filter by Zyklus III