Kleinklasse Primarstufe (Zyklus I & II)

Individuelle Förderung in kleinen Klassen

Die SalZH ist ein Bildungsraum, bestehend aus Kita und Schule. Ein Team engagierter Pädagogen und Mitarbeitenden begleitet basierend auf christlichen Werten junge Menschen auf ihrem Bildungsweg. Unser Ziel ist es, sie zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und ihr Potenzial zu entfalten.
1

Angebot in Schul- und Lebenskrisen, bei Lernschwierigkeiten, Diagnosen des Autismus-Spektrums, ASS-Know-how ab Kindergarten

2

Individuelle Förderung in kleinen Klassen

3

Enge Zusammenarbeit mit Fachstellen

Unser Profil

Unsere von Heilpädagoginnen geführten Kleinklassen unterstützen Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Bedürfnissen in Gruppen von bis zu 10 Kindern. Wir fördern die Lernmotivation, setzen spezielle Lerntechniken ein und integrieren die Kinder, soweit möglich, in die Schulhausgemeinschaft.

Die Kleinklassen der Primarstufe (Zyklus I & II) sind für Kinder ab dem Kindergartenalter

  • mit Lernschwierigkeiten
  • Aufmerksamkeitsproblemen (inkl. ASS, AD(H)S)
  • chronischen Krankheiten und
  • leichten Beeinträchtigungen

geeignet. Wir arbeiten eng mit Eltern, Schulen und Behörden zusammen und nutzen ein Netzwerk von Fachstellen, einschliesslich der Logo- und Ergotherapie im Zeughaus Winterthur. Unser Ziel ist die Rückkehr in Regelklassen oder der Übergang zur Sekundarstufe Sonderpädagogik (Zyklus III).

Ergänzungen

Wir sind eine Tagesschule mit Mittagstisch und Randzeitenbetreuung von 0730 bis 1800 h möglich.
In Winterthur: Schulbustransport möglich (bis 3. Klasse), Logo- und Ergotherapie im Haus integriert

Wir freuen uns auf:

  • …auf Kinder und ihre Eltern, denen ein gutes Lernklima in einer sicheren Umgebung am Herzen liegt.
  • …auf Kinder, die sich in einer klar strukturierten Umgebung wohl fühlen und sich entfalten können.
  • …auf Familien, die Wert auf eine ganzheitliche Bildung legen
  • …eine enge, wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern.

Für diese Werte leben wir

Als christliche Schule stellen wir den Menschen ins Zentrum und fördern eine respektvolle Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülern. Christliche Werte prägen den Schulalltag. Wir diskutieren ethische Fragen und machen uns Gedanken dazu.

Lebendige und verlässliche Beziehungen sind im Miteinander von Menschen grundlegend. Wir stärken ein aktives, gemeinschaftliches Leben und fördern mit der Übergabe von Verantwortung in verschiedenen Projekten bei Jugendlichen eine wichtige Grundlage für ihre Zukunft.

Eine ganzheitliche Förderung bedarf stets einer guten Zusammenarbeit mit den Eltern. Es ist uns wichtig, dass wir die Eltern der Schülerinnen und Schüler kennen und in einem regelmässigen, wertschätzenden Kontakt stehen.

Standorte

  • Kleinklasse Primarstufe, Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur

Anschlussmöglichkeiten

Kleinklasse Sekundarstufe, Schlossweg, Schlossweg 7, 8408 Winterthur, 052-222 41 18

Unsere nächsten Anlässe

Aktueller Monat

07Nov.17:3020:30Winterthur, Laternenfest

18Nov.19:3021:00Initiative PRO AGING

04Dez.09:0010:00Winterthur, Zyklus I-IIII, Infoanlass mit Schulhausführung

04Dez.09:0010:00Winterthur, Zyklus I-IIII, Infoanlass mit Schulhausführung

06Jan.09:0010:00Winterthur, Zyklus I-IIII, Infoanlass mit Schulhausführung

13Jan.08:0012:00Wetzikon, Besuchstag Grosseltern Primarschule und Oberstufe

13Jan.19:3021:00Wetzikon, Infoabend für interessierte Eltern

« Unsere Lehrerin kennt uns alle sehr gut und weiss, wie sie uns am besten helfen kann. »
R.Z.

Leitung Sonderpädagogik Zyklus I & II

Meier Andrea
Schulleitung Sonderpädagogik Zyklus 1
Baumann Jennifer
Schulleitung Sonderpädagogik Zyklus 1+2

Unser Team in Winterthur

Balvinszky Orsolya
Sonderpädagogin / Fachlehrperson KK Plus
Baumann Jennifer
Schulleitung Sonderpädagogik Zyklus 1+2
Baumann Nicole
Einzelförderung
Brechbühl Roland
Lernbegleitung, Mittagstisch
Deden Fabienne
Lernbegleitung
Eichenberger Verena
Lernbegleitung
Emmer Tamira
Lernbegleitung, Betreuung Hort
Hauser Johanna
Fachlehrperson / Sozialpädagogin
Hauser Ruedi
Fachlehrperson / Talentworkshop
Kedmi Amit
Leitung Hort Zeughaus / Lernbegleitung Sonderpädagogik
Keller Deborah
Fachlehrperson (Bauernhof-Tag)
Keller Laura
Lernbegleitung
Leuzinger Urs
Fachlehrperson, Talentworkshop
Lübbig Samantha
Lernbegleitung
Lübbig Shane
Klassenlehrperson Kleinklasse 1
Mast Desirée
Sozialpädagogin i.A.
Meier Andrea
Schulleitung Sonderpädagogik Zyklus 1
Mitchell Amy
Praktikantin
Mösch Christine
Lernbegleitung
Müller Sarah
Fachlehrperson, Leitung Spielgruppe Büelwiesenweg
Pastushenko Olesia
Lernbegleitung, Fachlehrperson
Pfitzke Alice
Sozialpädagogin
Piraccini Jasmin
Lernbegleitung
Rohner Paola
Sozialpädagogin i.A.
Rüfenacht Ursina
Klassenlehrperson KK3
Schaffner Rahel
Lernbegleitung
Schmid Jasmin
Lernbegleitung
Toma Tara
Sozialpädagogin & Klassenlehrperson KK KiGa
Ulamec Simone
Klassenlehrperson KK2
Wäfler Daniela
Lernbegleitung, Betreuung Hort
Walti Christian
Einzelförderung
Wasserfallen Nicole
Fachlehrperson
Winter Nicolas
Lernbegleitung