
Ein wichtiger Lebensabschnitt - lernen fürs Leben
Die private Sekundarschule in Winterthur und Wetzikon bietet Schulplätze für Sek A und Sek B mit Leistungsniveaus und ermöglicht in kleineren Klassen eine individuelle Förderung und ganzheitliche Bildung.
Die Talentlektionen motivieren zur selbständigen Arbeit und zum Durchbeissen an einem grösseren Projekt.
Wir folgen dem Lehrplan 21 – der Übertritt von und zur Staatsschule ist gewährleistet. Wir sind die Alternative!
Private Sekundarstufe (Zyklus III)
Die Sekundarstufe ist ein wichtiger Lebensabschnitt – umso bedeutender ist ein Lernort, der Jugendliche begleitet, fordert und fördert.
Unser Profil
Die Sekundarstufe der Privatschule SalZH…
- ist eine Tagesschule (Mittagstisch, Aufgabenhilfe etc).
- bietet Schulplätze für Sek A und Sek B an mit verschiedenen Leistungsniveaus in Mathe und Sprachen.
- hält eine starke Wertebasis hoch
- ist überzeugt, dass Lernen viel mit eigener Erfahrung zu tun hat – deshalb sind zahlreiche erfahrungspädagogische Projekte Teil unseres Schuljahres. Teambildungsevents, Exkursionen, jährliche Lager – die Abschlussklasse macht einen Sprachaufenthalt im Ausland. Teamfähig werden, Resilienz und Selbstbewusstsein stärken.
- bietet in kleineren Klassen individuelle Förderung und gezielte Unterstützung bei schulischen Herausforderungen.
- fördert vielfältigste Talente der Jugendlichen in ihrem Wahlpflichtfachsystem
- folgt dem Lehrplan 21 – der Übertritt von der Staatsschule ist jederzeit gewährleistet.
- bietet mit dem Stellwerktest eine jährliche Lernstandskontrolle
- Berufsorientierung: Ab der 2. Sek lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennen. Wir unterstützen verantwortliches Handeln und ermutigen, aktiv zu einer lebenswerten Gesellschaft beizutragen und eine eigene Perspektive zu entwickeln.
Wir freuen uns auf....
- …auf Jugendliche und ihre Eltern, denen ein gutes Lernklima in einer sicheren Umgebung am Herzen liegt.
- …auf Jugendliche, die sich in einer klar strukturierten Umgebung wohl fühlen und sich entfalten können.
- …auf Familien, die Wert auf eine ganzheitliche Bildung legen
- …eine enge, wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern.
Für diese Werte leben wir
Als christliche Schule stellen wir den Menschen ins Zentrum und fördern eine respektvolle Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülern. Christliche Werte prägen den Schulalltag. Wir diskutieren ethische Fragen und machen uns Gedanken dazu.
Lebendige und verlässliche Beziehungen sind im Miteinander von Menschen grundlegend. Wir stärken ein aktives, gemeinschaftliches Leben und fördern mit der Übergabe von Verantwortung in verschiedenen Projekten bei Jugendlichen eine wichtige Grundlage für ihre Zukunft.
Eine ganzheitliche Förderung bedarf stets einer guten Zusammenarbeit mit den Eltern. Es ist uns wichtig, dass wir die Eltern der Schülerinnen und Schüler kennen und in einem regelmässigen, wertschätzenden Kontakt stehen.
Standorte
- Sekundarschule (Zyklus III), Kastellstrasse 6, 8623 Wetzikon
- Sekundarschule (Zyklus III), Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
« Die Lehrer ermutigen uns, unser Bestes zu geben, aber auch füreinander da zu sein. »
Unsere nächsten Anlässe
« Wissen ist Macht, und die Schule gibt mir die Werkzeuge, um die Welt zu verstehen. »
Leitung Zyklus III



Unser Team in Winterthur












Unser Team in Wetzikon













