Merci!
Was für ein gelungener Anlass! Der Abend startete mit einem stimmungsvollen Apéro in der liebevoll dekorierten Bootslounge. Sekundarschülerinnen und -schüler standen hinter der Bar und servierten Glühmost, draussen gab es dazu kleine Apéro-Häppchen wie Würstchen vom Grill. Ein herzlicher Empfang mit warmem Charme.
Nach dem Apéro ging es in den wunderschön gestalteten Saal. Rund angeordnete, sorgfältig dekorierte Tische verliehen dem Raum eine festliche Atmosphäre. Die gesamte Gestaltung stammte aus dem Gestaltungsunterricht von Johanna Hauser: filigrane Lampions in Form von Schneeflocken, handgetöpferte Vasen und weitere kleine Kunstwerke sorgten für ein stimmungsvolles, warmes Ambiente. Eine Mischung aus Kreativität und Wertschätzung, bereits beim Eintreten deutlich spürbar.
An den Tischen entwickelten sich schnell lebendige Gespräche. Die gemütliche, herzliche Stimmung lud zum Begegnen, Lachen und Austauschen ein. Bei feinem Fondue mit passenden Beilagen genoss man das Beisammensein in vollen Zügen.
Ein besonderes Highlight waren die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler. Die Primarstufe berührte mit einem Video zum Thema «Hand in Hand», das eindrucksvoll zeigte, wie Gemeinschaft im Alltag gelebt wird. Die Sekundarstufe präsentierte ein kreatives Theaterstück rund um die Versöhnung mit dem eigenen Schatten, mit einer starken Symbolik des gegenseitigen Handreichens.
Abgerundet wurde der Abend durch einen spannenden Input zum Thema Künstliche Intelligenz: Potenzial und Grenzen. Inspirierend, anregend und gleichzeitig mit Blick auf die Chancen für Schule und Gesellschaft.
Es wurde viel geschwatzt, gelacht, diskutiert und miteinander erlebt. Ein wertschätzender, verbindender Abend und ein Dankeschön an alle, die unsere Schule unterstützen.
Vera Baumann / 24.11.2025