Spielgruppenkinder

Die Spielgruppe ist die erste Anlaufstelle ausserhalb der Familie.

In der Spielgruppe stehen freiwillige Bastelangebote bereit, es gibt ein gemeinsames Begrüssungs- und Verabschiedungsritual, es wird -natürlich- gespielt, gemeinsam gesungen, sich zu Versen und Geschichten bewegt, draussen getobt und am Schluss gemeinsam aufgeräumt. Als besondere Höhepunkte stehen Ausflüge in den Wald oder auf den Bauernhof an.

Das tönt jetzt für Erwachsene reichlich unspektakulär… der grosse Schritt für die kleinen Kinder ist die Ablösung.

Weg von Mamas Schürzenzipfel, weg aus der vertrauten Umgebung, Kontakt aufnehmen mit neuen Kindern, Konflikte austragen und aushalten und vielleicht gar neue Spielfreunde finden. Das soziale Miteinander, sich einordnen, Rücksicht nehmen, für einmal nicht im Mittelpunkt stehen oder lernen, sich klar und deutlich zu artikulieren, auch in fremder Umgebung – das sind wichtige und bereichernde Erfahrungen, die auf den Kindergarten und die Schulzeit vorbereiten, auf das Leben ausserhalb der Familie vorbereiten.