Über Grenzen hinaus wachsen

Bei guten Wetter und voller Vorfreude versammelten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrpersonen, um gemeinsam einen spannenden und herausfordernden Vormittag zu verbringen: es stand nämlich ein Ausflug in den Seilpark auf dem Programm.

Kaum angekommen, wurden die Sicherheitsgurte angelegt und nach einer kurzen Einführung ging es auch schon los. Lange kletterten die Jugendlichen in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden, wobei sie immer wieder über ihre eigenen Grenzen hinauswuchsen. Für viele war es eine echte Herausforderung, ihre Komfortzone zu verlassen und sich in die schwindelerregenden Höhen des Seilparks zu wagen.

Doch die Anstrengung lohnte sich! Die Begeisterung war spürbar, und die positive Stimmung sorgte dafür, dass auch die schwierigsten Passagen gemeistert wurden. Man konnte sich sogar von einem Stuhl aus hoher Höhe fallen lassen, was viel Mut verlangte! Zwischendurch gab es immer wieder Gelegenheit Kartenspiele zu spielen, etwas zu trinken und eine Pause zu machen.

Auch die Lehrpersonen waren mittendrin und begleiteten die Schülerinnen und Schüler bei ihren Abenteuern in den Bäumen. Gemeinsam wurde gelacht, sich gegenseitig motiviert und unterstützt. Die Dynamik innerhalb der Gruppe wuchs dabei enorm, und am Ende waren alle stolz auf ihre individuellen und gemeinschaftlichen Erfolge.

Der Ausflug war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des sportlichen Aspekts, sondern vor allem wegen der wertvollen Erfahrungen, die die Jugendlichen sammeln konnten. Sie haben gelernt, über ihre eigenen Grenzen hinauszugehen, sich gegenseitig zu vertrauen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern! Was für ein toller & wertvoller Morgen!

Sarah Wäckerlin / 03.10.24