Schulstart in Wetzikon

Am 20. August 2024 fanden sich bisherige wie auch neue Schüler in Begleitung von Eltern in der Reformierten Kirche Wetzikon ein, um zusammen den Start ins neue Schuljahr zu feiern.
Die Schulleiterin Monika Hasler begrüsste uns alle herzlich, besonders die neu dazustossenden Kinder. Das ganze SalZH Team stellte sich vor.
Das Jahresmotto für das neue Schuljahr „Dankbar“ begleitete uns durch den Gottesdienst. Das tolle Logo wurde kreiert von einer 5. Klässlerin aus Wetzikon – das ist ein grosser Applaus wert! Schnell wird klar: Wer mit dankbarem Herzen durch die Welt geht, kann unglaubliche Veränderungen in sich selbst wie auch in der Beziehung zu anderen bewirken.
Unterstrichen wurde dies von Helena Buchegger mit der Erzählung vom kleinen schwarzen Senfkorn zum selben Thema. Auch Lea Schuler, die Pfarrerin von Wetzikon, widmete ihre Predigt dem Senfkorn und zwar it einer Bibelstelle im Markus Evangelium. In diesem wird Jesus gefragt, womit wir das Reich Gottes vergleichen sollen. Er antwortet: «Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde säht. Ist es gesät, dann geht es auf und wird grösser als alle anderen Gewächse und treibt grosse Zweige, sodass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.»
Ist das Saatkorn des Glaubens und der Dankbarkeit in allen Lebenssituationen aufgegangen, so sind wir dem friedlichen Himmelreich auf Erden ein Stück näher gekommen. Dabei dürfen wir nicht vergessen, wir sind Menschen mit Ecken und Kanten und machen Fehler, von denen wir lernen dürfen. Doch unser aller Ziel sollte stets sein, das Paradies auf unserem Planeten herbeizuführen.
Wenn wir dankbar sind, gesegnet fühlen, können wir die Welt zu einem Himmel auf Erden machen, eine wunderbare Jahreslosung, die zeigt, dass unsere Kinder an der SalZH gut aufgehoben sind.
Musikalisch wurden wir am Klavier wunderbar begleitet. Nach der Fürbitte für uns alle, für die Schüler und Lehrer von der SalZH, endet der Schulanfangsgottesdienst und mit einem kurzen Schulbesuch und einem feinen, von Eltern bereitgestelltem Apéro, geht es nun in Wetzikon ins neue Schuljahr: In Dankbarkeit der nahen Zukunft entgegen.
Franziska Spitzli