Autor: Peter Meyer Tina
In der schönsten Stadt ausserhalb Zürichs lebend, ein Mann, zwei Kinder, drei Hunde und öfter den Blues.-
MFM-Projekt
Was etwas kryptisch tönt, schafft eine Basis fürs Leben!…
-
Restaurant de la Classe*****
Die Gastronomie ist französisch unterwegs… und „Restaurant de la Classe“ tönt ja auch einiges besser, als Klassenrestaurant. Aber gut war’s trotzdem!…
-
Deko wohin das Auge fällt
Neulich beim Gang über den Pausenplatz……
-
Ich kann, ich will, ich trau‘ mich, Part II
Es liegt „Wechsel“ in der Luft – das Thema Kindergarten wird immer präsenter in der Kita.
-
Mehr Schoggihasen, als Ostereier
Ostern ist mehr als Schoggihasen und Ostereier. Aber was eigentlich?…
-
Kriminalprävention
Ich wusste nicht, dass so vieles strafbar ist, z.B. Mobbing und Beleidigungen im Klassenchat……
-
Tiefkühlpizza ist moralisch neutral
Was dieser Satz über die Tiefkühpizza mit psychischer Gesundheit zu tun hat, haben wir am letzten Elternbildungsabend zusammen mit der Psychologin Julia Wegmann und unserer internen Fachkraft für psychische Gesundheit…
-
Strom- und Wasserversorgung
Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?…
-
Ich will, ich kann, ich trau‘ mich, Part I
Der Übertritt von der Kita in den Kindergarten steht an. Was Eltern dazu tun können, damit ihre Kinder reif werden für den Übertritt.
-
Elternarbeit
Die Elternmitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des SalZH-Lebens. Aber weshalb machen wir das eigentlich?…
Nach Thema filtern
- Filter by Alle
- Filter by Allgemein
- Filter by Hort
- Filter by Kindergarten
- Filter by Kita
- Filter by SalZH-Club
- Filter by Sonderpädagogik
- Filter by Stiftung
- Filter by Umbau Zeughaus
- Filter by Uncategorized
- Filter by Wetzikon
- Filter by Winterthur
- Filter by Zyklus I & II
- Filter by Zyklus I & II Wetzikon
- Filter by Zyklus III