Autor: Peter Meyer Tina
In der schönsten Stadt ausserhalb Zürichs lebend, ein Mann, zwei Kinder, drei Hunde und öfter den Blues.-
Backen
Wie man Mathe ganz plötzlich spannend finden kann……
-
Augenrollen oder Begeisterung?
Der Sponsorenlauf – für die einen ein Highlight, für andere „än Chrampf!“ Aber für alle wichtig!…
-
Werkunterricht
Im Werken werden Fähigkeiten sichtbar, die im Schulzimmer nicht in Erscheinung treten.
-
Die Kraft der Phantasie
Was die Phantasie in uns auslöst, wenn wir eine spannende Geschichte hören……
-
Quirks & Whims
Die Sekundarstufe Wetzikon freundet sich mit den Macken und Marotten der Briten an. Und versucht zu verstehen.
-
Es riecht nach Flup, Vim und Meister Proper
Der Putztag an der Stationsstrasse…
-
Weshalb der Frisbee in Zürich blieb
Schülerinnen und Schüler des Schlosswegs haben die Synagoge in Zürich besucht und viel erfahren.
-
Alle Vögel sind schon da
Wer kennt es nicht, das Kinderlied von Heinrich Hoffmann von Fallersleben….
-
Gärtnern
Wie schmeckt eigentlich Schnittlauch auf der Zunge?…
-
Zwischen Selbstfindung und Druck
Zwischen Selbstfindung und Druck: Weshalb Prävention im Sekundarsschulalter so wichtig ist Im Verlauf der Sekundarschulzeit entwickeln wir zunehmend Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Wir beginnen, entscheidende Weichen für unser zukünftiges Leben zu…
Nach Thema filtern
- Filter by Alle
- Filter by Allgemein
- Filter by Hort
- Filter by Kindergarten
- Filter by Kita
- Filter by SalZH-Club
- Filter by Sonderpädagogik
- Filter by Stiftung
- Filter by Umbau Zeughaus
- Filter by Uncategorized
- Filter by Wetzikon
- Filter by Winterthur
- Filter by Zyklus I & II
- Filter by Zyklus I & II Wetzikon
- Filter by Zyklus III