Herbsternte in Hohentannen

Der Herbstausflug der Sekundarstufe der Sonderschule führte uns ins ländliche Bischofszell im Kanton Thurgau. Von dort wanderten wir rund 20 Minuten durch den Wald bis ins wunderschön gelegene Dörfchen Hohentannen.

Dort durften wir auf dem Bauernhof der Familie Frieden tatkräftig mitanpacken. Es ist Erntezeit – und so half eine Gruppe in der Obstanlage mit: Äpfel von den Bäumen schütteln, mit der Maschine aufsammeln und faule Früchte aussortieren. Die geernteten Äpfel werden später an die Mosterei Möhl geliefert.

Eine zweite Gruppe kümmerte sich rund ums Haus: Sie mähte den Rasen, besichtigte Landmaschinen und sammelte Birnen auf. Natürlich blieb auch Zeit, den Bauernhof zu erkunden, Kühe zu streicheln, Schweine zu füttern und frisch gepressten Apfelmost zu probieren – ein besonderes Erlebnis!

Währenddessen wurde in der Küche eine feine Kartoffelsuppe mit Würstchen vorbereitet, die uns am Mittag wärmte und neue Energie für den Nachmittag gab.

Dann ging’s aufs Kartoffelfeld: Mit einem alten Pflug lockerten wir die Erde, sodass die Kartoffeln sichtbar wurden. Gemeinsam sammelten wir sie ein und füllten sie in Harassen – eine richtige Teamarbeit!

Der Ausflug nach Hohentannen war für alle ein echtes Highlight und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – spätestens beim Muskelkater am nächsten Tag haben wir ihn alle noch einmal gespürt. 😉

16.10.2025 / Annina Brühwiler