Schulstart im Zeughaus

Der erste Schultag ist für Kinder, Eltern und Lehrpersonen immer ein besonderer Moment. Schon früh am Morgen füllte sich der Schulhausplatz mit Leben. Erwartungsvolle Augen und strahlende Gesichter zeigten die Mischung aus Vorfreude und Nervosität. Manche Kinder hielten die Hand ihrer Eltern noch ganz fest, während andere voller Energie kaum abwarten konnten, endlich zu starten. Die Znüniboxen waren gepackt, die farbigen Rucksäcke bereit, und die Kinder ebenso.

Nach und nach kehrte Ruhe ein, die Kinder setzten sich hin und die ersten Klänge vertrauter Kinderlieder erfüllten die Luft. Zunächst mischte sich leises Summen unter die Melodie, doch schon bald sangen alle lautstark mit. Es wurde geschnipst, gesungen und mit den Füssen gewippt.

Anschliessend stellten die Schulleitungen das neue Jahresmotto „Hand in Hand“ vor. Mit anschaulichen Bildern erklärten sie, was dahinter steckt. Hände geben Halt, sie stärken, sie verbinden, sie schenken ein High Five oder drücken im Gebet Vertrauen aus. Worte voller Wärme und Zuversicht machten deutlich, dass dieses Motto mehr ist als ein Leitgedanke. Es soll den Alltag prägen und das Miteinander durch das gesamte Schuljahr tragen.

Schliesslich folgte der Moment, auf den alle gewartet hatten. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen gingen die Kinder in die Klassenzimmer. Dort warteten neue Freundschaften, das Kennenlernen der Lehrpersonen und viele spannende Lernabenteuer. „Hand in Hand“ ist ein Motto, das bereits heute sichtbar wurde und die kommenden Monate begleiten wird.

Vera Baumann / 18.08.25