Quirks & Whims

Quirks and Whims – Macken und Marotten
Die Abschlussklasse aus Wetzikon lebt sich in England ein. Das ist ganz unterhaltsam…
- Bitte nur vorne einsteigen!“, sagt der Buschauffeur zu einer Schülerin.
- „Bei uns gibt’s jeden Morgen Toast und Cereals zum Frühstück“, so ein anderer Schüler.
Das ist England, unser Sprachaufenthalt in Brighton – ein anderes Land, eine uns fremde Kultur und alles immer auf Englisch! Die erste Phase hier war etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen haben wir uns gut eingelebt und entdecken jeden Tag etwas Neues.
Unterricht
Jeden Vormittag haben die Schülerinnen und Schüler Unterricht in drei verschiedenen Niveaugruppen. Sie können viel profitieren und sind bisher sehr zufrieden. Robert, ihr Lehrer, schafft es mit seiner motivierenden Art sogar, sie für drei Stunden Nachmittagsunterricht zu begeistern – zum Beispiel Interviews am Strand führen und anschliessend präsentieren.
Aktivitäten
Als Gruppe konnten wir schon einiges unternehmen und bekommen dadurch einen tollen Einblick in Land und Kultur. Einige waren sogar schon im Meer baden – brave girls! Und natürlich dürfen fish & chips und British Cream Tea auch nicht fehlen, das gehört einfach dazu!
Gemeinschaft
Jeden Morgen haben wir die Möglichkeit, uns zu einem gemeinsamen Start zu treffen – share and pray. Das ist ein sehr wertvoller Moment, in dem Land, Kultur und Sprache Nebensache sind. Thank you Jesus!
Sibylle Karbach / 20.05.25