Restaurant de la Classe*****


Restaurant de la Classe*****
Letzte Woche verwandelte sich das Zimmer der 1./2. Klasse in ein Restaurant. Schülerinnen und Schüler übernahmen die Koch- und Serviceaufgaben.
Bereits im Vorfeld wurden fleissig verschiedenste Speisen wie etwa Brötchen, Schinkengipfeli und Knuspermüesli vorbereitet. Die Kinder lernten, wie sie Bestellungen aufnehmen und notieren sollten, von welcher Seite das Essen serviert wird und wie das passende Rückgeld rausgegeben wird. Am Tag des Restaurants deckten die Kinder die Tische, trafen die letzten Vorbereitungen und stürzten sich schliesslich in ihre Koch- oder Servierkleidung.
Das Servicepersonal empfing die eingeladen Gäste am Eingang, führte sie zum reservierten Tisch, nahm Getränke- und Speisebestellungen auf und unterhielt die Besuchenden in der Wartezeit mit selbsterfundenen Geschichten und auswendig gelernten Gedichten. In der Zwischenzeit bereiteten in der Küche die Köche und Köchinnen das bestellte Trinken zu und richteten das Essen an, was dann wiederum vom Servicepersonal serviert wurde. Für eine kleine Gesangseinlage kamen alle Köche und Köchinnen aus der Küche und wurden mit einem herzlichen Applaus empfangen. Gott sei Dank war unsere Küche etwas weniger originell als im vorgetragenen Lied „Restorambazzamba“ von Andrew Bond.
„Nüsslisalamander“, „Magorillasagne“ oder „Rüebliturnschuehbändel“ wären wohl nicht so gut angekommen…
Mit unserem Angebot waren die Gäste auf alle Fälle zufrieden, so dass sie gerne noch länger geblieben wären. Nun musste aber natürlich noch bezahlt und das Geschirr abgeräumt werden.
Zum feierlichen Abschluss des Projekts durften die hungrigen Angestellten des Restaurants die Resten aus der Küche verputzen und sich am erworbenen Geld erfreuen. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere grosszügigen Gäste und die Unterstützung im Hintergrund!
Tabea Haslebacher / 17.04.25