Infoabend 27.03.25

Ein weiterer Infoabend… wieder wertvolle Freizeit für belangloses Gerede opfern? Ich verstehe Ihre Skepsis – aber lassen Sie mich das Gegenteil beweisen!
Weshalb ist die SALZH nicht nur gesellschaftlich relevant, sondern auch genau das Richtige für dein Kind?
Eine Schule mit gesellschaftlicher Verantwortung
Unsere Gesellschaft verändert sich rasant. Kinder stehen immer früher unter Leistungsdruck, während ihre individuellen Stärken oft übersehen werden. Das Bildungssystem steckt sie in Schubladen, orientiert sich an Noten statt an Menschen und lässt wenig Raum für persönliche Entfaltung.
Die SalZH setzt genau hier an: Wir sehen Bildung als mehr als reine Wissensvermittlung – sie ist Beziehungsarbeit, Charakterbildung und Förderung des ganzen Menschen. Wir bereiten Kinder nicht nur auf Prüfungen vor, sondern auf das Leben. In einer Welt, in der soziale Kompetenz, Eigenverantwortung und kreative Problemlösung immer wichtiger werden, geben wir unseren Schülerinnen und Schülern genau das mit auf den Weg.
Weshalb ist die SalZH die richtige Schule für Ihr Kind?
Wir verstehen Kinder nicht nur als Lernende, sondern als einzigartige Persönlichkeiten mit individuellen Begabungen, Interessen und Herausforderungen. Unser Konzept basiert auf:
- Beziehungsorientiertem Lernen – Kleine Klassen, persönliche Begleitung und ein vertrauensvolles Umfeld schaffen eine Atmosphäre, in der sich Ihr Kind entfalten kann.
- Ganzheitlicher Förderung – Neben dem regulären Unterricht bieten wir talentorientierte Programme, persönliche Entwicklungsbegleitung und ausserschulische Betreuungsoptionen.
- Starker Wertebasis – Unsere Schule ist christlich geprägt, aber offen für alle. Uns geht es um Respekt, Mitgefühl und Gemeinschaft – Werte, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger werden.
- Lebensnahem Lernen – Wir legen Wert darauf, dass Kinder nicht nur Wissen auswendig lernen, sondern verstehen, anwenden und reflektieren können.
- Begleitung über den Unterricht hinaus – Mittagstisch, Freizeitangebote und individuelle Förderung sorgen dafür, dass Ihr Kind in seiner ganzen Persönlichkeit wahrgenommen und gestärkt wird.
Vera Baumann / 17.02.25
Neugierig? Dann freuen wir uns über Sie am Infoabend am 27.03.25 ab 1930h, Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
Erleben Sie selbst, wie Bildung anders und besser geht!