Weshalb ich an der SalZH arbeite


Simon Lämmle, Fachlehrperson an der Mittelstufe in Winterthur lebt an der SalZH seine Passion für Musik und Singen mit Kindern und Jugendlichen aus. Eine seiner Leidenschaften ist es, das Potenzial junger Menschen zu erkennen, zu fördern und diese jungen Menschen zu ermutigen. Es ist eine wahre Freude, wenn eine Musikstunde gelingt und Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung laut mitsingen.
Simon empfindet es als Privileg, die Begeisterung für die Musik zu wecken und Kinder und Jugendliche auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten. Begeistert erzählt er: „Ein Mädchen war in den ersten Wochen völlig „abgelöscht“ und hat nicht richtig mitgesungen. Ich weiß nicht, welches Erlebnis sie für das Singen entflammt hat, aber heute ist sie diejenige, die die Lieder zu Hause am meisten geübt hat und sich auf die Musikstunde freut. Das berührt und motiviert mich sehr.“
Besonders spannend findet er auch die „True Talk“-Stunden, in denen über Glaubensfragen diskutiert wird. Die Jugendlichen bringen viele eigene Fragen und Themen mit, über die gemeinsam, diskutieret und uns ausgetauscht wird. Es ist die offene Gesprächs- und Diskussionskultur, die Simon immer wieder bewegt.