Ein Wunder – Buchempfehlung


Eine Buchrezension von Filippa Rellstab – einer ehemaligen Schülerin der SalZH, seit Anfang Woche stolze Gymischülerin 🙂 wir drücken die Daumen!
Die Familie Pullman lebt in New York City, die Eltern Isabel und Nate mit ihren Kindern Olivia „Via“ und August „Auggie“. Die Hauptperson August wurde bisher immer nur zu Hause unterrichtet, nun kommt er, mit Beginn der fünften Klasse, erstmals an eine richtige Schule. August hat das Treacher-Collins-Syndrom, was ihn im Aussehen von allen anderen Kindern unterscheidet. Durch sein Anderssein ist sein Start in der Schule alles andere als einfach.
Am Ende des Buches werden er und seine neuen Klassenkameraden viel gemeinsam erlebt haben – schwierige und schöne Zeiten. „Wunder“ ist eine grossartige Geschichte, vollgepackt mit vielen Themen, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Das Buch ist sehr inspirierend und sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene ein absolutes Muss. Am Buch gefällt mir am besten, dass es immer wieder die Erzählperspektive wechselt, das macht es unheimlich spannend. Die Autorin Raquel J. Palacio ist meiner Meinung nach eine begabte Schriftstellerin. „Wunder“ ist ihr erstes Buch. Wie sich die Personen im Buch fühlen und verhalten, ist am Anfang nicht immer nachvollziehbar, aber mit der Zeit wachsen sie einem ans Herz. Ich habe das Buch schon mehrmals gelesen und hoffe, dass es andere auch so mögen wie ich.
„Wunder“ von J. Palacio, nominiert für und ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2014, ab 10 Jahren
Carl Hanser Verlag, ISBN-13978-3446241756