

Damit punkten wir:
- Ein Standort in Winterthur
- Schwerpunkt MINT: verteilte Bildung in Physik, Chemie und Biologie
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Tagesschule mit Mittagstisch, Mi- und Fr-Nm schulfrei
- Lehrplan 21 – Kompatibilität ist damit jederzeit gewährleistet
- Schule ausserhalb des Klassenzimmers – Erlebnispädagogik
Energiewende, Klimaschutz und Biodiversität
Wir befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, sich eigene Meinungen zu bilden und Entscheidungen zu fällen – wir liefern die Grundlage dazu und interessieren unsere Schülerinnen und Schüler ihre Neigungen und Interessen entsprechend
Der naturwissenschaftlich dominierte Zyklus III MINT forscht im Bereich Energiewende, Klimaschutz, Biodiversität, Gentechnologie und der eigenen Gesundheit. In den Fächern Biologie, Chemie und Physik entdecken und erforschen wir mit Experimenten naturwissenschaftliche Phänomene, wir machen erste Schritte in der wissenschaftlichen Arbeit und testen die praktischen Anwendungen unserer Erkentnisse.
Sich eine eigene Meinung bilden, Entscheidungen fällen – wichtig ist nicht nur die Vermittlung von Know-How und vernetztem Denken, vielmehr geht es auch darum, Verantwortung für den eigenen Entscheid zu übernehmen.
Ergänzungen:
Mittagstisch, Freifächer, Jobcoach
Wo:
Zyklus III, SalZH Winterthur, Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
Wie weiter?
- Unverbindliches Infogespräch
- Schnuppertage
- Definitive Anmeldung / ausführlicher Fragebogen
- Bestätigung Anmeldung
- Aufnahme