

Damit punkten wir:
- Zeit für die individuelle Entwicklung
- Schulische Lücken füllen
- Vorbereitung auf die Anforderungen des Zyklus III
- Arbeits-und Lerntechniken
Zeit für Reife und Entwicklung
Festigung, Repetition und Reife in Schulstoff und Entwicklung
Die Übergangsklasse bietet Zeit für Reife und Entwicklung beim Übergang in den Zyklus III. Emotionaler Stress und ein oft komplett anderes, soziales Umfeld sind mit verschiedensten Unsicherheiten verbunden. In der Übergangsklasse kann ihr Kind individuelle Bildungsdefizite aufarbeiten, Stoff vertiefen und bereits in Richtung Zyklus III erweitern und, so vorhanden, Wissenslücken schliessen. Das soziale Umfeld wird erweitert und das Kind hat Zeit und Raum für das persönliche Wachstum und die individuelle Entwicklung.
Schülerinnen und Schüler der Übergangsklasse werden in den Kernfächern D und M separat unterrichtet. Die anderen Fächern verbringen sie im Klassenverband mit den 6. Klässlern, Fremdsprachen werden nach Niveau unterrichtet.
Ergänzungen:
Talentlektionen als Pflichtwahlfächer und zusätzliches Angebot an Freifächern, Vermittlung von Arbeits- und Lerntechnik, Selbstmanagement und Sozialkompetenz
Wo:
Übergangsklasse Winterthur, Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
Anschlussmöglichkeiten:
- Zyklus III SalZH, Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
- Zyklus III SalZH Zürcher Oberland, Kastellstrasse 6, 8623 Wetzikon
Wie weiter?
Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch über weitere Details – bitte melden Sie sich unverbindlich für ein Infogespräch