Wer sind wir
Die Stiftung SalZH, gegründet 2002, betreut und bildet in der Umgebung von Winterthur in vier Kitas, vier Spielgruppen, an Primar- und Sekundarschulen in Regel- und Sonderpädagogikklassen auf der Basis unserer vier Werte.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen, dass sie als Menschen ohne Anspruch auf Perfektion gefragt sind und in einem Klima von Offenheit und Unterstützung viel Raum für die persönliche Entwicklung, Experimente und neue Ideen besteht.
Was suchen wir
Sie unterrichten in unseren drei Sekundarklassen von je 10 – 14 Schülerinnen Französisch nach dem Lehrplan 21 nach dem Lehrmittel „dis donc.!“
Weiter Info's
Stellenspezifische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr David Schneider dschneider@salzh.ch oder oder +41 (0)52. 238 30 10.
Was erwarten wir?
Sie verfügen über eine EDK anerkanntes Lehrerdiplom und haben idealerweise schon Berufserfahrung oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
Sie gestalten einen abwechslungsreichen Unterricht und setzen verschiedenen Unterrichtemethoden ein. Neben dem Spracherwerb wollen Sie unsere die Schülerinnen und Schüler auch für die französische Kultur („Savoir vivre“) gewinnen und engagieren oder sind offen und interessiert für einen kulturelle Austausch in die französischsprachigen Regionen.
Sie können sich mit unseren Grundwerten identifieren.
Was bieten wir
Sie sind Teil eines äusserst engagierten Teams, das sich mit ganzem Herzen zum Wohl der ihnen anvertrauten Jugendlichen einsetzt. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, bestehend aus Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Lehrpersonen – Sie sind nicht alleine. Durch unsere gemeinsamen Werte verbunden, ziehen wir am selben Strick und nutzen das flexible Umfeld der Privatschule zur laufenden Entwicklung der Schule. Gemeinsam bilden wir uns laufend durch regelmässige Supervisionen, interne und externe Bildungsangebote weiter.