Fundraising - eine Investition in die Zukunft

Bildung ist eine der wertvollsten Investitionen in die Zukunft. In unsere eigenen und vor allem in diejenige unserer Kinder und Jugendlichen. Die SalZH wird als Privatschule von der öffentlichen Hand nicht unterstützt – unser Fundraising ermöglicht uns, spezielle Projekte zu realisieren und den Schulgeldfond zu äuffnen, der vermögens- und einkommensschwächeren Familien Unterstützung gewähren kann und auch den Geschwisterrabatt ermöglicht.

Nebst dem attraktiven Sponsorenlauf (Winterthur: 23.05.25, Wetzikon: nach den Sommerferien) dürfen wir auch unter dem Jahr immer wieder auf grosszügige und treue Unterstützerinnen und Unterstützer zählen. Wir bieten, sozusagen als „Return on Investment“, jedes Jahr gut ausgebildete, ethisch handelnde und gesellschaftlich engagierte, junge Menschen, die in naher Zukunft Gutes tun werden. Eine Win-Win-Situation für die Gesellschaft!

 

Fazit: Fundraising ist weit mehr als nur das Sammeln von Spenden. Es ist eine Investition in die Zukunft der Kinder und eine Möglichkeit, gemeinsam eine Schule zu gestalten, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte.

Wofür setzen wir unser Geld sonst noch ein?

Nebst dem Schulgeldfond, verbessern wir den MINT-Unterricht, wir erweitern die Präsentationstechnik und richten einen Videoschneideplatz ein und stellen uns auf die Ablösung unserer Stühle ein. 150 bis 200 Stühle müssen in den nächsten Jahren ersetzt werden!

Sie möchten aktiv werden? Uns und unsere Ideen unterstützen? Hier können Sie über TWINT spenden oder Sie finden die Angaben zur Bankverbindung im Detail. Wir sagen jetzt schon DANKESCHÖN und freuen uns auf Sie als Zuschauer am Sponsorenlauf!

Danke an ChatGPT für das nette Bild im dritten Versuch 🙂