Wozu dienen Rituale?

Die Kita SalZH führt verschiedenste Rituale durch: aktuell, das Adventsritual! Hierbei hören die Kinder täglich einen Teil der Weihnachtsgeschichte und singen Winter- und Weihnachtslieder. Doch wozu dienen diese Rituale?

Für Erwachsene mögen diese strukturierten, vorhersehbaren Abläufe langweilig sein, für Kinder sind sie jedoch äusserst wichtig. Sie erzeugen ein Gefühl von Sicherheit und Vorhersehbarkeit im Alltag, insbesondere dann, wenn ein Kind mit vielen Veränderungen im Umfeld konfrontiert wird. Die ständigen Wiederholungen können ausserdem das kindliche Lernen unterstützen. Hinzu kommt, dass Rituale ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen, wenn sie geteilt werden.

Auch zuhause werden oft Rituale durchgeführt. Falls Sie noch nach Ideen suchen, könnten Sie es mit folgenden Beispielen versuchen:

  • Morgenritual: wenn ihr Kind aufsteht, können Sie gemeinsam das Lied «Körperteile wecken» singen und so die Arme und Beine für den bevorstehenden Tag aktivieren
  • Anziehritual: Sie könnten vor dem Anziehen mit ihrem Kind aus dem Fenster schauen und besprechen, welche Kleidung sich wohl am besten eignet für das Wetter. Auch Lieder wie «Grün grün grün sind alle meine Kleider» könnten gesungen werden
  • Schlafritual: bevor Sie ihr Kind zu Bett bringen, könnten Sie ihm eine Gutenachtgeschichte erzählen oder zusammen ein paar ruhige Lieder singen

Gibt es ein weiteres psychologisches Thema im Zusammenhang mit Kindern und / oder Jugendlichen, das Sie interessiert? Dann schreiben Sie mir sfluekiger@salzh.ch

Autorin: Sarah Flükiger, Psychologiestudentin

Informationen aus folgender Quelle: Kinder brauchen Rituale – So unterstützen Sie Ihr Kind in der Entwicklung. Stressfrei durch den Familienalltag

Das Bild -ChatGPT sei Dank- zeigt weitere Rituale der Adventszeit:

  • das Dekorieren des Wohnhauses und viel Kerzenlicht
  • der Adventskranz – sieht wohl seit längerem ähnlich aus. 4 Kerzen, gebunden aus Tannenreisig, dekoriert mit rot und dem, was die Natur hergibt. Zapfen beispielsweise.
  • das liebevolle Einpacken der Geschenk – Geschenke überhaupt an Weihnachten sind ein weiteres Ritual
  • Am Kamin hängt der Strumpf – ein Hinweis darauf, dass ChatGPT im angelsächsischen Raum zu Hause ist
  • …und jede Familie hat ihre eigenen Adventsrituale. Beim Webmaster wird traditionsgemäss am Montag vor dem ersten Advent gemeinsam im grossen Kreis „gekranzt“. Kleine Kinder stecken liebevoll ein einzelnes Blatt und eine Kerze in ihren Block – wir hören gemeinsam Weihnachtslieder aus aller Herren Länder und es gibt Suppe und das allererste Weihnachtsguetzli.