Die Oberstufe im Zürcher Oberland feierte Ostern in diesem Jahr mit einer Feier, die sich am jüdischen Sederabend anlehnte. Der sogenannte Sederabend ist der Auftakt zum Pessach-Fest. Traditionell wird im Kreise der Familie oder der Gemeinde dem Auszug der Ägypter gedacht. Soviel zum geschichtlichen Hintergrund.

Die Sekundarstufe Wetzikon lief nach wenigen Stunden Schlaf in den Schulräumlichkeiten bereits um 5 Uhr los. Auf dem Friedhof in Seegräben präsentierte die 3. Sekundarstufe die Ereignisse um die Kreuzigung von Jesus. Der anschliessende Sonnenaufgang mit der wundervollen Stimmung am Pfäffikersee passt zur Freude über die Auferstehung.