Hüttenfest
Und nun also noch das Highlight der Woche: das Hüttenfest!
Als momentan von aussen kommende Person hat mich fasziniert, was in einer Woche alles entstehen kann. Ich zumindest hätte nicht erwartet, dass so viele wunderschöne Dinge entstehen können in so kurzer Zeit. Die ersten zwei Tage wurden ja gebraucht, um die Holzhütten zu erstellen. Nun war er also eröffnet, der Verkauf im Hüttendorf. Da gab es allerlei Köstliches (Crêpes, Drinks, Süssigkeiten, Backwaren, Wurst und Brot) Spannendes (Haus der Spiele) und viel Ästhetisches (Blumenladen, Drogerie, Holzwerkstatt, Zinngiesserei, Krimskramslädeli) zu erwerben.
Jede Menge engagiertes Verkaufspersonal ist herumgewuselt, zahlungskräftige KäuferInnen haben ihr prallgefülltes Portemonnaie gezückt und dazwischen haben sich alle zusammengefunden, um das abwechslungsreiche Kulturprogramm mit Musik, Jonglage, Sketches, Zaubertricks und Gesang zu geniessen- bravo, das habt ihr hervorragend gemacht!
Einige der Geschäfte hatten schon vor Festende alles ausverkauft, so hat der kurz vor Schluss niederprasselnde Platzregen dann auch nicht wirklich geschadet und der danach am Himmel stehende Regenbogen hat dem Anlass einen krönenden Abschluss beschert.