Kindergartenreise zur Kyburg

Ja, wir waren auch unterwegs! Wir, das ist der Kindergarten Zeughaus. Und wir waren nicht die einzigen, die den wunderbar warmen, sonnigen Sommertag ausgenützt haben. Mit Bus und Zug fuhren wir nach Sennhof  und wanderten motiviert der Töss entlang Richtung Brücke. Das Wetter war bezaubernd, die Vögel pfiffen, wir kamen gut voran. Der Aufstieg zur Kyburg verlangte unseren zum Teil noch recht kurzen Beinen einiges ab, die Treppentritte sind doch beachtlich hoch. Aber geschafft haben wirs trotzdem alle. Nach einem erholsamen Znüni im Burggarten (in einem lauschigen Pavillon), dem Betrachten der Kaulquappen und der jungen Frösche im Teich, haben wir uns die Kyburg angesehen und einiges aus dem Mittelalter entdeckt. Zum Abschluss der Besichtigung sangen wir in der Burgkapelle noch ein Lied- was für ein Klang!

Der Abstieg (auf dem wir die 4. Klasse aus dem Zeughaus kreuzten) ging dann ein bisschen schneller. Unten an der Töss waren die Sandbänke ziemlich belegt mit Schulklassen, aber wir fanden doch ein Plätzchen, wo wir unter uns waren. Der wohlverdiente Zmittag stärkte uns und wir machten uns ans Baden und Plantschen. Ein Junge meinte, das Wasser sei recht „kühl“- ich persönlich würde es eher als „kalt“ bezeichnen. Ein einziges Kind war so mutig und hat sich ins Wasser gesetzt, alle andern die baden gingen haben es unfreiwillig getan- gehen auf Steinen ist nicht ganz einfach!

Die Wanderung zurück nach Sennhof war zwar schön und die Kinder hatten 100 Ideen, was man noch alles machen könnte, aber leider mussten wir etwas Gas geben, damit der Zug nicht ohne uns abfährt. Im Bus zurück zum Zeughaus war es dann mucksmäuschenstill, ich glaube, die Kinder waren alle ziemlich müde.