
Eine gute Vorbereitung für den Kindergarten
Kinder im Vorschulalter ab ca. 3 Jahren haben bei uns die Möglichkeit bei freiem Spiel sowie in kleinen Lernsequenzen ihre Persönlichkeit zu entfalten und soziales Verhalten zu üben. Es «selber tun können» ermutigt sie auch andere Dinge auszuprobieren und selbstständig zu werden.
Wir orientieren uns an den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik, wenden spielerisch Sprachförderungen an und bewegen uns drinnen wie auch draussen. Eine Gruppe besteht aus etwa 10 Kindern und wird von qualifizierten Leiterinnen geführt.
Gruppenzusammengehörigkeit, sich einzuordnen oder zu behaupten, stärkt ihr Selbstvertrauen. Zudem werden ihre Sinne dank vielfältigem Material angeregt und gefördert. Die Kinder möchten ausprobieren, das Produkt, das dabei entsteht, ist «Nebensache».
Wir bieten die Spielgruppe mittwochs und freitags von 08.30 Uhr bis 11.45 Uhr an.

Ganzheitliche Förderung in einer passenden Umgebung
Die hellen, kindergerecht eingerichteten Räumlichkeiten mit dem abwechslungsreichen Spielangebot bieten eine ansprechende Lernumgebung. Wir ermutigen und fördern das Kind zur Selbständigkeit und legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung. Dem sozialen Miteinander im gemeinsamen Spielen messen wir einen grossen Stellenwert bei.

Kreative und vielfältige Angebote
Dem natürlichen, kindlichen Lerneifer tragen wir durch kreative und vielfältige Angebote Rechnung. Regelmässige Bewegung drinnen und draussen, spannende Erlebnisse in der Natur und auf dem Bauernhof gehören ebenso zum Spielgruppenalltag wie kreatives Gestalten und Musik.

Es «selber tun» können
Es «selber tun können» ermutigt Kinder auch andere Dinge auszuprobieren und selbstständig zu werden. Wir orientieren uns an den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik, wenden spielerisch Sprachförderungen an und bewegen uns drinnen wie auch draussen.

Bereit für den Kindergarten
Gruppenzusammengehörigkeit, sich einzuordnen oder zu behaupten, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und bereit sie auf das Leben ausserhalb der Familie vor. Ihre Sinne werden dank vielfältigem Material angeregt und gefördert. Die Kinder probieren aus – das dabei entstehende Produkt, ist «Nebensache».
Einblick in unsere Spielgruppe
Unsere Spielgruppenleitung

